Traust du dich, die gruseligste Nacht des Jahres mit uns im Hotel Bernat II zu verbringen?
In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober findet eine Halloween-Party statt, zu der ihr verkleidet kommen könnt. Kürbisse, Skelette und andere gruselige Gestalten stehen bereit, nur du fehlst noch 🎃.
Für die Kleinen gibt es ein Kinderschminken und Musik für die ganze Familie. Es wird ein unvergesslicher Abend!
Sind Sie bereit? Überlegen Sie nicht lange und buchen Sie hier, wir werden eine tolle Zeit haben!
Opening hours: Tuesday to Saturday from 18.00 to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 a.m. to 14.00h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. Admission is free on the first Sunday of the month.
The Tourism Museum (c. Sant Pere, 122-140)
Opening hours: Tuesday to Saturday from 17.00 to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 a.m. to 14.00 h. and from 17.00 h. to 21.00 h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. There is free admission on the first Sunday of the month.
The Antique Town Hall Exhibition Hall: (plaza del Ayuntamiento, 1-3)
Opening hours: Monday to Friday from 10.00 am to 14.00 h. and Tuesday to Saturday from 18.00 h. to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 to 14.00 h. Free entrance.
The Calella Lighthouse:
Opening hours: Tuesday to Sundays and public holidays from 17.00 to 21.00 h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. There is free admission on the first Sunday of the month.
9.00 to 15.00 h, on the Promenade of Manuel Puigvert: Exchange and collectionables Market.
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana concert.
THURSDAY, 5
22.00 h, Platja Gran (next to the Xiri9), Open air cinema with The Witches. Free entrance with previous reservation.
FRIDAY, 6
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Children’s entertainment.
22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Joina. NEC’21. Entrance: 10 €.
SATURDAY, 7
18.00 h, plaça de l’Església (the Church Square): concert by the Old Guitars Band.
20.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: White Night – SolidarityFestival with performances and dinner al fresco. Entrance: www.teatresolidari.cat.
21.30 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Cecília Quartet. NEC’21. Entrance: 10 €.
SUNDAY, 8
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana concert.
THRUSDAY, 12
22.00 h, Platja Gran (next to the Xiri9), Open air cinema with Trolls 2: World Tour. Free entrance with advance reservation.
FRIDAY, 13
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Children’s entertainment.
22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Pau Vallvé. NEC’21. Entrance: 12 €.
SATURDAY, 14
09.00 h – 21.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Craft fair of marine objects.
21.00 h, Pl. Catalunya: August festival performance with the Maria Muñoz Group.
21.30 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Albert Deprius i Josep Buforn. NEC’21. Entrance: 10 €.
SUNDAY, 15
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana concert.
THURSDAY, 19
22.00 h, Platja Gran (next to the Xiri9), Open air cinema with Sonic, la película. Free entrance with previous reservation.
FRIDAY, 20
22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Las Karamba. NEC’21. Entrance: 12 €.
SATURDAY, 21
18.00 h, plaça de l’Església (the Church Square): concert by Old Guitars Band.
20.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Sant Llop Festivities with entertainment, games and music. (previous reservation by whatsapp +34 646 79 777 Pili / 669 71 43 66 Lídia).
SUNDAY, 22
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana concert.
20.30 h, plaça de l’Església (the Church Square): performance by the groups participating in the Calella Folk Festival. Free entrance but seating limited.
MONDAY, 23
20.45 h, plaça de l’Església (the Church Square): performance by the groups participating in the Calella Folk Festival. Free entrance but seating limited.
WEDNESDAY, 25
20.30 h, plaça de l’Església (the Church Square): performance by the groups participating in the Calella Folk Festival. Free entrance but seating limited.
THURSDAY, 26
18.00 – 21.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Dance for senior citizens. Mask must be worn at all times.
22.00 h, Platja Gran (next to the Xiri9), Open air cinema with Aves de presa. Free entrance with advance reservation.
FRIDAY, 27
20.45 h, plaça de l’Església (the Church Square): performance by the groups participating in the Calella Folk Festival. Free entrance but seating limited.
22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse, Salazar. NEC’21. Entrance: 12 €.
SATURDAY, 28
19.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: TAVERNHAVA Maresme, sardines and singing of sailors songs. Entrance: www.entrapolis.com.
SUNDAY, 29
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana concert.
Information about purchase of concert tickets:
Open air cinema: Free entrance with previous reservation at www.entrapolis.com or in Platja Gran one hour before the beginning of the film depending on availability.
Concerts in the Lighthouse: – Anticipated purchase at www.entrapolis.com , or in the Sala Mozart on Wednesdays from 18.00 to 21.00 h and in the box office of the lighthouse two hours before the beginning of the concert depending on availability. Transport is provided by the little train and there is also bar service in the lighthouse.
All activities will be carried out in compliance with COVID safety measures. Activities may be subject to change. Please consult www.calella.cat/actualitat/agenda for possible modifications.
Opening hours: Tuesday to Saturday from 18.00 to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 a.m. to 14.00h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. Admission is free on the first Sunday of the month.
The Tourism Museum (c. Sant Pere, 122-140)
Opening hours: Tuesday to Saturday from 17.00 to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 a.m. to 14.00 h. and from 17.00 h. to 21.00 h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. There is free admission on the first Sunday of the month.
The Antique Town Hall Exhibition Hall: (plaza del Ayuntamiento, 1-3)
Opening hours: Monday to Friday from 10.00 am to 14.00 h. and Tuesday to Saturday from 18.00 h. to 21.00 h. Sundays and public holidays from 11.00 to 14.00 h. Free entrance.
The Calella Lighthouse:
Opening hours: Tuesday to Sundays and public holidays from 17.00 to 21.00 h. Prices: normal visit 2 €. Reduced visit 1 €. There is free admission on the first Sunday of the month.
21.30 h, Plaça de l’Església (Parish Church Square): Traditional Catalan Sardana dance and concert.
FRIDAY 2ND OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Childrens entertainment.
21.00 h, in the Sala Mozart (c. Església, 91), NEC 21 (Summer concerts):Sarsuela, La tabernera del puerto. Entrance: 25 €.
SATURDAY 3RD OF JULY
21.00 h, in the Sala Mozart (c. Església, 91), NEC 21 (Summer concerts):Sarsuela, La tabernera del puerto. Entrance: 25 €.
SUNDAY 4TH OF JULY
19.00 h, in the Sala Mozart (c. Església, 91), NEC 21 (Summer concerts):Sarsuela, La tabernera del puerto. Entrance: 25 €.
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana dance and concert.
WEDNESDAY 7TH OF JULY
22.00 h, plaça de l’Església (Parish Church Square): Open air cinema session, cinefòrum LGTBI+. In case of rain it will be held in Can Saleta, c. Sant Jaume, 225-229),
THURSDAY 8TH OF JULY
20.00 h, in the cinema Sala Mozart (c. Església, 91): Cinema Cycle Gaudí. Tickets: 4,5 €.
21.30 h, Plaça de l’Església (Parish Church Square): Traditional Catalan Sardana dance and concert.
FRIDAY 9TH OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Childrens entertainment.
22.00 h, in the Calella Lighthouse: Mayte Martín in concert. NEC 21 summer night’s concert festival. Entrance: 14 €.
SATURDAY 10TH OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigert: Sidral Solidarity event 2021. Water, climate change and environmental refugees – solidarity activities open to everyone.
21.30 h, Summer nights concert festival in the Calella lighthouse: concert Duo Sánchez & Fortuny. Entrance: 10 €.
SUNDAY, 11TH OF JULY
18.00 h, in the Sala Mozart (c. Església, 91): Dance performance. Tickets: adults 8 €. Children 5 €.
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana dance and concert.
WEDNESDAY, 14TH OF JULY
18.30 h, plaça de l’Ajuntament (Town Hall Square): swing workshop for all the family.
THURSDAY 15TH OF JULY
22.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert, Open air cinema with Rifkin’s Festival. Free entrance.
FRIDAY 16TH OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Childrens entertainment.
22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse: Flor de Canela in concert. Entrance: 10 €.
SATURDAY 17TH OF JULY
21.30 h, summer concerts in the Calella Lighthouse: Duo Ferran Albrich & Marc Serra. Entrance: 10 €
SUNDAY 18TH OF JULY
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana dance and concert
WEDNESDAY 21ST OF JULY
21.00 h, plaça de l’Ajuntament (Town Hall Square): Performance by the group Fildegospel.
THURSDAY, 22ND OF JULY
22.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert, Open air cinema with Mamá María. Free entrance.
FRIDAY, 23RD OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Childrens entertainment.
20.00 h i 22.00 h, summer concerts in the Calella Lighthouse: Manu Guix in concert. Entrance:10 €
SATURDAY, 24TH OF JULY
21.00 h, on the beach promenade of passeig de Manuel Puigvert: festivities for the day of Saint Jaume and paper lanterns contest.
22.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana dance and concert.
SUNDAY, 25TH OF JULY
19.30 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Traditional Catalan Sardana dance and concert
THURSDAY, 29TH OF JULY
22.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Open air cinema with Nomadland. Free entrance.
FRIDAY, 30TH OF JULY
17.00 h, on the beach promenade of Manuel Puigvert: Children’s entertainment.
20.00 h & 22.00h, summer concerts in the Calella Lighthouse: Blaumut in concert. Entrance: 14 €.
21.00 h, at the Riera de Capaspre: Havaneres (sailors’ songs) with the groups Peix Fregit & Mestre d’Aixa.
SATURDAY, 31ST OF JULY
21.00 h, in the Calella City Museum (c. Escoles Pies, 36): HarmonicConcert
21.30 h, summer nights concert in the Dalmau Park, Pati de l’Os: Opera in the Park. Entrance: 20 €
Information about purchase of concert tickets:
In the Calella Theatre: On the day of the performance from 13.00 t0 14.00 h and an hour before the beginning of the performance depending on availability.
Concerts in the Lighthouse: – Anticipated purchase at www.entrapolis.com, or in the Sala Mozart on Wednesdays from 18.00 to 21.00 h and in the box office of the lighthouse two hours before the beginning of the concert depending on availability. Transport is provided by the little train and there is also bar service in the lighthouse.
Concerts in the Park – Anticipated purchase at www.entrapolis.com, or in the Sala Mozart on Tuesdays, Wednesdays and Thursdays from 18 h to 20 h. Bar service available.
Dear guest,
Due to the exceptional situation we are experiencing, we had to close Hotel Bernat II much earlier than we expected. We will be attentive to the evolution of the pandemic to be able to reopen the doors as soon as possible.
We do not want to say goodbye without first thanking all those guests who came to spend a few days with us. Thank you very much. And, to all of you who have not been able to come, we hope to welcome you as soon as possible.
Don’t forget to follow us on our social networks and to register on our website so you won’t miss any news!
Thank you and see you soon!
The Hotel Bernat II team
Museums-Archiv
Josep M. Codina i Bagué (Escoles-Pies-Straße 36)
Öffnungszeiten bis zum 14.10.2019:
dienstags bis samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 14:00 Uhr.
Ab 15.10.2019 bis zum 14.04.2020:
dienstags bis samstags von 17:00 bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 14:00 Uhr.
Eintritt: 2 €. Ermäßigt: 1 €. Jeden ersten
Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Tourismusmuseum
(Sant-Pere-Straße 122-140)
Öffnungszeiten bis zum 14.10.2019:
dienstags bis samstags von 17:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Ab 15.10.2019 bis zum 14.04.2020:
dienstags bis samstags von 17:00 bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 18:00 Uhr.
Eintritt: 2 €. Ermäßigt: 1 €. Jeden ersten
Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Ausstellungssaal
im Alten Rathaus (Plaza del Ayuntamiento 4)
Öffnungszeiten bis zum 14.10.2019:
dienstags bis samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 14:00 Uhr.
Ab 15.10.2019 bis zum 14.04.2020: montags
bis freitags von 10:00 bis 14:00, dienstags bis samstags von 17:00 bis 20:00
Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Luftschutzbunker
im Park Dalmau
Öffnungszeiten:samstags, sonn- und feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Eintritt: 1
€
Interpretationszentrum
im Leuchtturm Calella
Öffnungszeiten:samstags, sonn- und feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Eintritt: 2
€
Oktoberfest
Öffnungszeiten des Festzeltes: montags bis donnerstags von
20:00 bis 0:00 Uhr, freitags von 20:00 bis 1:00 Uhr, samstags von 21:00 bis
2:00 Uhr und sonntags von 19:00 bis 0:00 Uhr.
Aufführungen auf der Plaza de la Iglesia: Bis zum 13.
Oktober von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag, den 5. Oktober von 10:00 bis 13:00
Uhr und Sonntag, den 6. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr.
VERANSTALTUNGEN
SAMSTAG, 5.
OKTOBER
10:00 Uhr, Paseo Manuel Puigvert: Ironkids Calella 2019.
17:00 Uhr, Riera Capaspre: Beginn des Straßenumzugs der Gruppen des Oktoberfests. Wegstrecke: Straßen
Riera Capaspre, Jovara, Ànimes, Església, Plaza del Bunyol.
21:00 Uhr, Festzelt: Begrüßung
der Gruppen, die in der zweiten Woche des Oktoberfests auftreten werden.
SONNTAG, 6.
OKTOBER
8:00 Uhr, Strand Playa Grande, vor dem Fußballplatz am
Meer: Beginn des Ironman Barcelona 2019.
FREITAG, 11.
OKTOBER
19:00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: Festival Calella Rockfest, mit den Gruppen Southside
Johnny and The Asbury Jukes (USA), Laurence Jones Band (UK), Schizophrenic
Spacers (Barcelona) und The Grassland Sinners (Barcelona) Eintrittspreis im
Vorverkauf: 30 € Eintrittspreis an der Abendkasse: 35 € Kombiticket für beide
Tage im Vorverkauf: 50 €, an der Abendkasse: 60 € Onlineverkauf auf:
www.calellarockfest.com/tickets.
SAMSTAG, 12.
OKTOBER
Tourismusmuseum und Museums-Archiv Josep M. Codina i Bagué:
Tag der offenen Tür anlässlich der
Europäischen Aktionstage zum Thema Kulturgut (zu den normal üblichen
Öffnungszeiten).
10:00 –
20:30
Uhr, Plaza de la Iglesia: Solidaritäts-Flohmarkt.
(Sollte es regnen,
wird die Veranstaltung am Samstag, den 19. Oktober nachgeholt).
10:00 bis 21:00 Uhr, in den Straßen Riera (zwischen den
Straßen Sant Isidre und Roser), Plaza Ayuntamiento, Straßen Bisbe Sivilla,
Església, Sant Josep (zwischen den Straßen Bruguera und Jovara), Matas i Rodés,
Jovara und Sant Joan: Das „Straßengeschäft“, (verkaufsoffener Samstag).
19:00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: Festival Calella Rockfest, mit den Gruppen Ñu
(Madrid), Diamond Dogs (Schweden), The Liza Colby Sound (USA) und Silverflame
(Girona). Eintrittspreis im Vorverkauf: 30 € Eintrittspreis im Vorverkauf: 30 €
Eintrittspreis an der Abendkasse: 35 € Kombiticket für beide Tage im
Vorverkauf: 50 €, an der Abendkasse: 60 € Onlineverkauf auf:
www.calellarockfest.com/tickets.
18:00 Uhr, Tourismusmuseum: Konzert mit de Rocío Pinto und Josep Ma Merseguer anlässlich der
Europäischen Aktionstage zum Thema Kulturgut.
19:30 Uhr, im Hof des Museums-Archiv Josep M. Codina i
Bagué: Swing-Tanz anlässlich der
Europäischen Aktionstage zum Thema Kulturgut.
21:00 Uhr, Theater Orfeó Calellenc (Església-Straße
249-251): Aufführung des Stückes
Celotípia (auf katalanisch). Verkauf von Eintrittskarten: sonntags und an den
Aufführungstagen von 13:00 bis 14:00 Uhr und ab einer Stunde vor der
Aufführung. Eintritt: 5 €
SONNTAG, 13.
OKTOBER
Tourismusmuseum und Museums-Archiv Josep M. Codina i Bagué:
Tag der offenen Tür anlässlich der
Europäischen Aktionstage zum Thema Kulturgut (zu den normal üblichen
Öffnungszeiten).
18:30 Uhr, Theater Orfeó Calellenc (Església-Straße
249-251): Aufführung des Stückes
Celotípia (auf katalanisch). Verkauf von Eintrittskarten: sonntags und an den
Aufführungstagen von 13:00 bis 14:00 Uhr und ab einer Stunde vor der
Aufführung. Eintritt: 5 €
DONNERSTAG,
OKTOBER
21:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91): Filmprojektion: La vida sense la Sara
Amat (Das Leben ohne Sara Amat) im Rahmen der Gaudí-Filmreihe (auf katalanisch)
Eintritt: 4,50 € (mit „La Vanguardia“ zahlt1 und 2 haben Eintritt und 3 € mit dem
„Carnet Jove“). Karten ab einer Stunde vor der
Vorstellung an der Abendkasse erhältlich.
FREITAG, 18.
OKTOBER
16:00 bis 17:30 Uhr, Plaza de la Iglesia (Kirchplatz): Konzert des Blasorchesters Fanfare
Eendracht aus den Niederlanden.
18:30 Uhr, Mozartsaal (Església-Straße 91): Operntreffen mit der Oper „La Cenerentola“ (Aschenputtel) von Giaoacchino Rossini. Kommentare von Rosa
Maria Carbonell (auf katalanisch)
SAMSTAG, 19.
OKTOBER
17:00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz): Beginn des Correllengua: (Veranstaltung
zur Erhaltung der katalanischen Sprache): Aufführung für Kinder, Chocolatada
(Verteilen von heißer Schokoladencreme) und verlesen des Manifests der
Correllengua 2019 mit Musikdarbietung. Bei Regen im Espacio Mercado im
Marktgebäude.
20:00 Uhr, Multifunktionssaal der Llobet-Guri-Fabrik: Abendessen anlässlich des Jubiläums des
Club Natación Calella.
21:30 Uhr, Theater Orfeó Calellenc (Església-Straße
249-251): Aufführung des Stückes
Celotípia (auf katalanisch). Verkauf von Eintrittskarten: sonntags und an den
Aufführungstagen von 13:00 bis 14:00 Uhr und ab einer Stunde vor der
Aufführung. Eintritt: 5 €
SONNTAG, 20.
OKTOBER
9:00 bis 14:00 Uhr, Paseo M. Puigvert: (zwischen Restaurant
La Gàbia und der Straße Riera Capaspre): Tausch-und
Sammlertreffen.
11:30 Uhr, Plaza de España: 31. Pilzfest Gemeinschaftliches Essen.
18:30 Uhr, Theater Orfeó Calellenc (Església-Straße
249-251): Aufführung des Stückes
Celotípia (auf katalanisch). Verkauf von Eintrittskarten: sonntags und an den
Aufführungstagen von 13:00 bis 14:00 Uhr und ab einer Stunde vor der
Aufführung. Eintritt: 5 €
MITTWOCH, 23.
OKTOBER
16:00 Uhr, Riera de Capaspre: Beginn des Straßenumzugs der
am Festival „Canto
al Mar“ teilnehmenden Chöre. Wegstrecke: Straßen Jovara, Sant
Isidre, Riera, Plaza del Ayuntamiento, Straße Bisbe Sivilla, Plaza de la
Església, Straßen Església, Sant Joan, Avenida del Parque, Parque Dalmau, Patio
de l’Ós.
16:30 Uhr, Patio de l’Òs: Begrüßungs der teilnehmenden Chöre des Festivals „Canta
al Mar“.
21:00 h, Kirche von Santa María und Sant Nicolau: Großes Begrüßungskonzert der Chöre des
„Canta al Mar“-Festivals. Eintritt frei.
DONNERSTAG, 24.
OKTOBER
11:00 Uhr, Kirche von Santa María und Sant Nicolau: Wettbewerb der Chöre des „Canta al Mar“-Festivals.
Eintritt frei.
11:00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz):
Konzerte der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
13:30 bis 16:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91):
Wettbewerb der Chöredes Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei.
17:00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz):
Konzerte der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
18:30 bis 21:30 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91):
Wettbewerb der Chöredes Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei.
19:00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz):
Konzerte der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
22:00 h, Kirche von Santa María und Sant Nicolau: Großes „Kerzenkonzert“ der Chöre des
Festivals „Canta al Mar“.
Eintritt frei.
FREITAG, 25.
OKTOBER
9:00 bis 16:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91):
Wettbewerb der Chöredes Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei.
17:00 Uhr, Plaza de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
19:00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz):
Konzerte der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
21:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91): Jazz- und
Pop-Wettbewerb der Chöredes Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei.
SAMSTAG, 26.
OKTOBER
11:00 bis 13:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße 91):
Wettbewerb der Chöredes Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei. 11:00 Uhr, Plaza
del Ayuntamiento (Rathausplatz): Konzerte der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
13:00 Uhr, Plaza de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
16:30 Uhr, Llobet – Guri-Fabrikgelände: Preisverleihung an
die Chöre des Festivals „Canta
al Mar“. Eintritt frei.
19:00 Uhr, Plaza de la Iglesia (Kirchplatz) Plaza de la
Iglesia (Kirchplatz) und Església-Straße: Canta al Mar-Konzert der Chöre des Festivals „Canta al Mar“.
21:00 – 2:00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrik: Große Feier mit Tanz anlässlich der „Castañada“. Eintritt: 5 € (Kinder bis 12
Jahre frei). Speisen und Getränke zu erschwinglichen Preisen, Bratwurst,
Wurstwaren, Esskastanien und Panellets
(typische Süßigkeit zu Allerheiligen), Tanz und musikalische Darbietungen. Eintrittskarten ab 7. Oktober im
Schreibwarenladen Can Roger (Ecke Straßen Amadeo und Juvara) oder auf der
Webseite www.promocioartistesimusics.com.
SONNTAG, 27.
OKTOBER
07:00 Uhr, Paseo de Manuel Puigvert: 6.Langstreckenmarsch „La
Llopa“ über 54 km.
08:00
Uhr, Paseo de Manuel Puigvert: 5.Langstreckenmarsch „La Llopa Petita“ über 34 km.
12:00 Uhr, Kirche von Santa María und Sant Nicolau: Messe mit dem Gewinner-Chor des „Canta al
Mar“-Festivals.
18:30 Uhr, Theater Orfeó Calellenc (Església-Straße
249-251): Aufführung des Stückes
Celotípia (auf katalanisch). Verkauf von Eintrittskarten: sonntags und an den
Aufführungstagen von 13:00 bis 14:00 Uhr und ab einer Stunde vor der
Aufführung. Eintritt: 5 €
MONTAG, 28.
OKTOBER
18:00 bis 19:00 Uhr, Mozart-Saal:Internationales Festival verschiedener Stile Catalunya Break
DONNERSTAG, 31.
OKTOBER
18:00 – 22:00 Uhr, Plaza de la Iglesia, castañada popular
(Volks-Kastanienessen) mit Kinderaktivitäten, Musik und Esskastanien- und Süßkartoffelverkauf.
Plaza del Ayuntamiento
(Rathausplatz): Kinder-Stadtfesteröffnung,
Tanz mit den Gigantenfiguren und heiße Schokolade für alle.
21:00 Uhr
Plaza del Ayuntamiento
(Rathausplatz): Stadtfesteröffnung, durchgeführt von Maru Toledo i Torres, von
1971 bis 1973 Spieler des FC Barcelona. „Wolfstanz“ (Tierfigur ähnlich der Giganten) und Gigantenballett
von Calella.
23:30 Uhr
Im Festzelt am Strand: Konzerte mit den Gruppen Irie Souljah, Obeses und Imperial Jade. Eintritt frei.
SAMSTAG, 21. SEPTEMBER
11:00
Uhr
Plaza
de la Iglesia (Kirchplatz): Drachenworkshop.
11:30 Uhr
Im Festzelt am Strand: Kinder- und Jugend-Konzert „Donem-li una volta al cos“ mit der Gruppe Xiula. Eintritt
frei.
12:00 Uhr
Im Parque Dalmau, vor der Straße Sant Josep:
Verabschiedung der Pubillatge 2018
und Ernennung der Repräsentanten der Pubillatge de Calella 2019. („La
Pubilla“ und „El Hereu“ sind zwei Jugendliche, die von den Bürgern gewählt werden
und die Stadt ein Jahr lang bei öffentlichen und kulturellen Anlässen
repräsentieren)
16:00 Uhr
Am Strand, vor dem
Sardanamonument: 42. Drachen fliegen
lassen.
17:00 Uhr
Plaza de Cataluña: Schalmeikonzert.
17:30 Uhr
Straßenumzug der Castellers de l’Alt Maresme,
Maduixots. Wegstrecke: Plaza Catalunya, Straßen Cervantes,
Església, Bisbe Sivilla bis zur Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz).
18:00 Uhr
Plaza del Ayuntamiento: „Diada Castellera“ („Nationalfeiertag der Menschenpyramiden“)
21:00 Uhr
Plaza de la Iglesia (Kirchplatz), Tanzvorführung mit der Asociación
Orientalium.
21:30 Uhr
Plaza de Lluís Gallart: Correfuego (Straßenumzug mit Musik und
Feuerwerk).Wegstrecke: Plaza de
Lluís Gallart, Straßen Àngel Guimerà, Jovara, Creus, Església, Plaza de la
Iglesia, Romaní, Bisbe Sivilla und Plaza del Ayuntamiento.
23:30 Uhr
Im Festzelt am Strand:
Fest mit FluorParty. Auftritte der
Gruppen Doctor Prats und La Banda Biruji. Eintritt frei.
SONNTAG, 22. SEPTEMBER
9:30 Uhr
Església-Straße (Zwischen
den Straßen Cervantes und Balmes), Aufstellen
der teilnehmenden Gigantenfiguren am 37. Gigantentreffen.
Gemeinschaftliches Frühstück auf der Plaza Lluís Gallart. Preis: 2 €
11:30 Uhr
Ab Straße Església, Ecke
Cervantes: Straßenumzug aller
teilnehmenden Gruppen des 37. Gigantentreffens durch die Straßen Església, Sant
Josep, Jovara, Escoles Pies bis zum Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento).
12:30 Uhr,
Rathausplatz (Plaza del
Ayuntamiento): Ankunft der
Giganten-Gruppen und Tanzaufführungen.
18:00 Uhr,
Plaza de Lluís Gallart, Holi Festival: Das große Fest der Farben!
Musik und Geschenkeregen. Für die ersten Ankömmlinge: kostenlose Beutel mit
Holi-Pulver. Verkauf von Holi-Pulver auf dem Festgelände.
18:00 Uhr,
Im Festzelt am Strand: Chor- und Sinfoniekokonzert „Som i serem“ mit dem Cor i Orquestra Simfònica
Harmonia. Dirigent: Albert Deprius. Eintritt: 10 € Kartenvorverkauf auf www.entrapolis.com, im
Museums-Archiv (dienstags bis samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und
feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr) und ab zwei Stunden vor Beginn an der
Abendkasse, sollte die Veranstaltung nicht ausverkauft sein. Weitere
Informationen: 690872715
23:30 Uhr,
Im Festzelt am Strand: Konzerte mit den Gruppen Apache, Fundación Tony Manero und Josep-T
Deejay. Eintritt frei.
MONTAG, 23. SEPTEMBER
11:00 Uhr,
Pfarrkirche:
Stadtfest-Messe.
12:00 Uhr,
Paseo Manuel Puigvert, in
der Mitte des Marktes: Sardanas mit
der Gruppe Cobla Montgrins.
12:15 Uhr,
Von der Kirche bis zur
Plaza del Ayuntamiento: Straßenumzug der
Gigantenfiguren und der Schalmeigruppe von Calella mit Tanzaufführungen.
13:30 Uhr,
Im Festzelt am Strand: 38.Vorführung der Hausmacherküche.
Ausstellung und Verlosung von Schmorgerichten zugunsten der Vereinigung der
Freiwilligen Helfer und Freunde des Krankenhauses Hospital Sant Jaume de
Calella. Kontakt, um teilzunehmen oder Tickets zu kaufen: Fina Pedret, 93761131
(von 13:00 bis 17:00 Uhr); Fina Llopart, 937692592 (von 13:00 bis 16:00 Uhr)
und Elisa Alférez 658982427 (von 10:00 bis 13:00 Uhr), von montags bis
freitags.
18:00 Uhr,
Im Festzelt: Solidaritätskonzert desOrquesta Montgrins zugunsten von
Vereinigung der Freiwilligen Helfer und Freunde des Krankenhauses Hospital Sant
Jaume de Calella. Eintritt: 10 € Kartenvorverkauf im Museums-Archiv (dienstags
bis samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00
Uhr) und ab zwei Stunden vor Beginn an der Abendkasse, sollte die Veranstaltung
nicht ausverkauft sein.
20:30 Uhr,
im Festzelt am Strand: Stadtfest-Tanz mit dem Orquesta
Montgrins. Eintritt frei.
Etwa 21:30 Uhr,
Paseo de Garbí: Feuerwerk, durchgeführt von Pirotècnia Estalella.
Museums-Archiv Josep M. Codina i Bagué (Escoles-Pies-Straße 36)
Öffnungszeiten: dienstags bis samstags von 18:00
bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr. Eintritt: 2 €.
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Tourismusmuseum (Sant-Pere-Straße 122-140)
Öffnungszeiten:
dienstags bis samstags von 17:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 18:00 Uhr.
Eintritt: 2 €. Jeden ersten Sonntag im Monat ist
der Eintritt frei.
Ausstellungssaal im Alten Rathaus (Plaza del Ayuntamiento 4)
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10:00 bis
14:00 Uhr, dienstags bis samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags
von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Luftschutzbunker im Park Dalmau
Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags von 17:00 bis 21:00 Uhr. Eintritt: 1 €
Interpretationszentrum im Leuchtturm Calella:
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 17:00
bis 21:00 Uhr. Eintritt: 2 €.
VERANSTALTUNGEN
SONNTAG, 1. SEPTMBER
9:00 bis 14:00 Uhr, Paseo
M. Puigvert: Tausch -und Sammlertreffen.
16:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: 29.
Spitzenklöpplerinnen-Treffen.
19:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe Cobla Mediterrània.
20:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia, Oncolliga-Solidaritäts-Fest mit
gemeinschaftlichem Abendessen und Live Musik.
DONNERSTAG, 5. SETEMBER
19:00 bis 21:00 Uhr,
Tourismusmuseum: Musikalische
Nachmittage.Besichtigung mit
Musik und einem Glas Sekt.
FREITAG, 6. SEPTEMBER
21:00 Uhr, Riera Capaspre:
Straßenumzug der teilnehmenden Gruppen
der 47. Internationalen Folkloretage Kataloniens und 22 Jahre JIF in Calella.
Wegstrecke: Straßen Riera Capaspre, Jovara, Escoles Pies, Plaza del Ayuntamiento,
Bisbe Sivilla, Iglesia und Sala Mozart.
21:30 Uhr, Plaza Cataluña:
Habaneras mit der Gruppe Son de
l’Havana.
22:00 Uhr, Mozartsaal: Aufführungen der Internationalen
Folkloretage Kataloniens (JIF). Eintritt frei.
SAMSTAG, 7. SEPTMBER
21:00 Uhr, Plaza dels
Pequinaires: 29. Stadtteilfest des
Stadtteils Pequín mit
Abendessen und Tanz.
SONNTAG, 8. SEPTMBER
18:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia: Tanzworkshop der
Internationalen Folkloretage Kataloniens mit der Gruppe S’eixam
Mallorquí-Sóller der Balearen. Für jedermann offen.
MONTAG, 9. SEPTMBER
21:30 Uhr, Mozartsasl
(Església-Straße 91): Nacht der Musik
aus aller Welt der JIF. Eintritt frei.
DIENSTAG, 10. SEPTEMBER
21:30 Uhr, Mozartsaal
(Església-Straße 91): Aufführung der
JIF-Gruppe aus Indien. Eintritt frei.
MITTWOCH, 11. SEPTEMBER
11:30 Uhr, Plaza
Catalunya: Institutionaler Festakt
anlässlich des Nationalfeiertags von Katalonien.
DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER
21:30 Uhr, Mozartsaal
(Església-Straße 91): Aufführung der
JIF-Gruppe aus Mexiko. Eintritt frei.
FREITAG, 13. SEPTEMBER
21:00 Uhr,Sagnier-Straße, Solidaritäts-Abendessen zugunsten der Vicenç-Ferrer-Stiftung.
Preis: 15 €.
21:30 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento: Tanzworkshop der
JIF-Gruppe Elai Alai aus
Portugaleteim Baskenland. Für
jedermann offen.
SAMSTAG, 14. SEPTMBER
18:00 Uhr, vom
Llobet-Guri-Fabrikgelände bis zur Plaza del Ayuntamiento: Straßenumzug der teilnehmenden Gruppen der Veranstaltung Muestra de bailes (Tanzdarbietungen).
18:30 Uhr, Plaza del Ayuntamiento: Muestra de bailes (Tanzdarbietungen) in
einem NICHT-klassischen Format des Baile de Gitanes (traditioneller Tanz).
SONNTAG, 15. SEPTMBER
10:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia und bis Plaza Lluís Gallart, Straßenumzug
der teilnehmenden Gruppen und Batucada (Trommelumzug) mit Udols de Foc.
11:00 Uhr, Plaza Lluís
Gallart: Aufführung: Baile de Gitanes del Vallés.
17:30 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento (Rathausplatz): Chocolatada
infantil (heiße Schokolade für Kinder).
18:00 Uhr, Avenida del
Parque: Straßenumzug. Wegstrecke:
Straßen Sant Pere, Sant Antoni, Sant Joan, Iglesia, Romaní, Bisbe Sivilla und
Plaza del Ayuntamiento. Teilnehmer: Gigantenfiguren und Schalmeigruppe von
Calella, Udols de Foc und andere Gruppen von Gigantenfiguren aus umliegenden
Städten.
18:30 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento, Abschlussspspektakel mit
allen Teilnehmern des Straßenumzugs anlässlich der Präsentation von „El Cuento de los Gigantes
de Calella“.
FREITAG, 20. SEPTEMBER
Beginn der 39. Messe „Feria de Calella y Alto Maresme“ und Stadtfest Fiesta Mayor de la Minerva vom 20.
bis zum 23. September.
11:00 bis 14:30 h und
17:00 bis 0:00 Uhr, Paseo de Manuel Puigvert: 39. Messe „Feria
de Calella y Alto Maresme“ – L’Alguer, katalanische Stadt von Sardinien.
Eintritt: 3 € (gültig für alle Messetage). Jugendliche unter 12 Jahren und
Pensionäre: Eintritt frei.
DIENSTAG, 24. SEPTEMBER
12:30 Uhr, im
Schwimmbereich Vía Brava von Calella
am Strand Playa de Garbí: Geführte
Schnorcheltour von Calella.
FREITAG, 27. SEPTEMBER
16:00 bis 20:00 Uhr, Plaza
de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Gruppen des Oktoberfests.
SAMSTAG, 28. SEPTEMBER
10:00 bis 13:00 Uhr, Plaza
de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Gruppen des Oktoberfests.
11:00 bis 13:00 Uhr, Plaza
del Ayuntamiento: Aufführung der Gruppe Bilans
Estudi de Dansa.
17:30 Uhr, Riera Capaspre:
Beginn des Straßenumzugs der Gruppen der
ersten Oktoberfest-Woche. Wegstrecke: Straßen Riera Capaspre, Jovara,
Ánimes, Iglesia bis zur Plaza España.
17:30 Uhr, Can Saleta: Eröffnung des Jugendzentrums Espai Jove: Straßenumzug und andere
Aktivitäten.
21:30 Uhr, Festzelt am
Strand Playa Grande: Eröffnung des
Oktoberfests.
Konzerte des 28. Jazz und Blues Festivals von Calella Joan Josep Ribas “Txespi”:
18:00 Uhr: Spazierkonzert von The Hat Hausen Elàstic
Band. Wegstrecke: Plaza del Ayuntamiento, Straßen Bisbe Sivilla, Romaní,
Iglesia und Indústria.
19:00 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento: Konzert: Smokin’ Blues
Quintet.
22.00 Uhr, Mozartsaal
(Església-Straße 91): Konzert: Big Dani
Pérez Saxplosion. Eintritt: 8 €.
Kartenvorverkauf auf www.promocioartistesimusics.com
und am 25. und 27. von 18:00 bis 21:00 Uhr im Mozartsaal. Abendkasse ab 2
Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung, soweit nicht ausverkauft.
SONNTAG, 29. SEPTEMBER
10:00 bis 13:00 Uhr, Plaza
de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Gruppen des Oktoberfests.
MONTAG, 30. SEPTEMBER
16:00 bis 20:00 Uhr, Plaza
de la Iglesia (Kirchplatz): Konzerte der
Gruppen des Oktoberfests.
The Calella Archive Museum
(Street of Escoles Pies, 36)
Open:
Tuesday to Saturday from 18.00 to 21.00 h.
Sundays and bank holidays from 11.00 to 14.00h
Calella Tourism Museum (Street of Sant Pere,
122-140)
Open: Tuesday to Saturday from 17.00 to 21.00 h.
Sundays and bank holidays from 11.00 to 18.00 h. Entrance: 2 €.
The exhibition area in the old town hall, (Ajuntament Vell)
Open: Monday to Friday from 10 to 14.00h;
Thursdays and Fridays from 17 to 21.30 h and Saturday, Sunday and bank holidays
from 11.00 to 14.00 h & 17 to 23.00 h. Free entry.
The Air Raid Shelter in the Park Dalmau
Open:
Tuesdays to Sundays from 17 to 21.00 hours. Entrance: 1€.
The Lighthouse
Open:
Tuesdays to Sundays from 17 to 21.00 hours. Entrance: 2€.
ACTIVITIES
EVERY
FRIDAY
17.00 h, on the Promenade of M. Puigvert: Children’s
entertainment. (The 2nd, the 9th and the 16th)
22.00 h, Concerts
in the Lighthouse (see activities calendar) Public transport free (pick up
point at the tourist office on the main NII Road at 20.45 hours). Bar service
is available. In case of rain the concerts will take place in the Sala Mozart
(above the Calella Cinema on Main Street). Ticket sales: online at www.promocioartistesimusics.com or at the box office of
the Sala Mozart Cinema every Wednesday from 18.00 to 21.00 h. Also available
two hours before the concert at the box office at the Lighthouse, depending on
availability.
EVERY
SUNDAY
19.30h, on the Promenade of M. Puigvert: Traditional Catalan Sardana Dance.
FRIDAY, 2ND
10.00-22.00h at the Town Hall
Square: Vinyl-Disc Collector Fair.
Until Sunday the 4th.
22.00 h, in the Calella lighthouse:Nua concert (pop and author music) by
Judit Neddermann. Entrance: 8 € (+ info. above).
SATURDAY, 3RD
08.00 h, at the
Llobet Guri Factory. International Calella Tennis Table Open.
08.30
h, Via Brava swimming route on the Garbi
beach: Calella guided swimming.
18.00-19.30h on the beach promenade of Manuel Puigvert: Sardana dance class (the Sardana is the
traditional dance of Catalonia). Free of charge.
21.00h on the beach promenade of Manuel Puigvert, Calella Football Club festival.
SUNDAY 4TH
08.00 h, at the
Llobet Guri Factory. International Calella Tennis Table Open.
09.00 – 14.00 h, on the beach Promenade of M. Puigvert: Exchange and collectionables market.
19.30 h, on the beach Promenade of M. Puigvert: Traditional Catalan Sardana Dance and
concert by the Cobla Sabadell.
TUESDAY
6TH
22.00h
in the Riera Capaspre: Children’s Parade.
THURSDAY
8TH
19.00h – 21.00h, in the Tourism Museum: Musical
evenings and a glass of cava.
FRIDAY 9TH
22.00 h, in the Calella lighthouse: Portrait
in Yellow Concert by Jordi Molina (contemporary roots music). Entrance:
8 € (+ info. above).
SATURDAY 10TH
08.30
h, Via Brava swimming route on the Garbi
beach: Calella Eco-swimming.
10.00
h, on the Gran beach: Volley Beach Jordi Bachs Memorial.
12.30
h, Via Brava swimming route on the Garbi
beach: Calella guided snorkeling.
18.00-19.30h on the beach promenade of Manuel Puigvert: Sardana dance class (the Sardana is the
traditional dance of Catalonia). Free of charge.
21.00 h, on the beach Promenade of M. Puigvert, Calella-Marxa
popular festival.
SUNDAY 11TH
19.30 h, on the Promenade of M. Puigvert: Traditional Catalan Sardana Dance and
concert by la Cobla Bisbal Jove.
WEDNESDAY,
14TH
21.30 h, at the Pl. Catalunya: August
festival dance performance by Maria Muñoz and Toni Carlo (humor and dance
show).
THURSDAY 15TH
19.30 h, on the beach Promenade of M. Puigvert: Sailor’s
songs popular concert with Les Anxovetes and “cremat” (typical hot rum &
coffee drink) to celebrate the 50th anniversary of the Pa, vi i Molto group.
FRIDAY 16TH
22.00 h, in the Calella lighthouse: Cuban music and boleros by Telva Rojas
and her band. Entrance: 8€ (+ info. above).
SATURDAY, 17TH
18.00-19.30h on the beach promenade of Manuel Puigvert: Sardana dance class (the Sardana is the
traditional dance of Catalonia). Free of charge.
20.00 – 01.00
h, on the beach Promenade of M. Puigvert: Festival
of the Calella Solidarity TheatreAssociation
SUNDAY, 18TH
19.30 h, on the Promenade of M. Puigvert: Traditional Catalan Sardana Dance and
concert by Cobla Sant Jordi.
THURSDAY, 22ND
19.00h – 21.00h, in the Tourism Museum: Musical
evenings with a glass of cava.
FRIDAY, 23RD
22.00 h, in the Calella lighthouse: Love and devil sons concert(pop and
author’s music). Entrance: 8€(+ info. above).
SATURDAY, 24TH
12.30
h, Via Brava swimming route on the Garbi
beach: Calella guided snorkeling.
18.00-19.30h on the beach promenade of Manuel Puigvert: Sardana dance class (the Sardana is the
traditional dance of Catalonia). Free of charge.
18.00 – 02.30
h, on the Promenade of M. Puigvert: Sant Llop Festivities with children’s
entertainment, games and music.
19.00 h, at the
pl. de l’Ajuntament (Town Hall): Parade
of drummers: Itinerary: Town hall
square, streets of Bisbe Sivilla, Església, Sant Pere, A. Clavé and ending at
the Promenade of M. Puigvert.
SUNDAY, 25TH
18.30 h, on the Promenade of M. Puigvert: Traditional Catalan Sardana Dance and
concert by Cobla Sant Jordi and Cobla Reu Jove.
FRIDAY,
30TH
22.00 h, in the Calella lighthouse: electronic
jazz-pop musicconcert, with
Clara Peya (piano and composition), Vic Moliner (bass and production), Magali
Sare (voice). Entrance: 8 € (+info. above).
SATURDAY, 31ST
18.00-19.30h on the beach promenade of M. Puigvert: Sardana dance class (the Sardana is the
traditional dance of Catalonia). Free of charge.
19:30 h, on the
beach promenade of M. Puigvert: The
Calella 2019 Maresme 5k Race.
Museums-Archiv Josep M. Codina i Bagué (Escoles-Pies-Straße 36)
Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags von 18:00
bis 21:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr. Eintritt: 2 €.
Ermäßigt: 1 €. Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Tourismusmuseum- MUTUR (Sant-Pere-Straße 122-140)
Öffnungszeiten:
Dienstags bis samstags von 17:00 bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00
bis 18:00 Uhr. Eintritt für normale Besichtigungen: 2 €. Ermäßigt: 1 €. Jeden
ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Ausstellungssaal im Alten Rathaus (Plaza del Ayuntamiento
4)
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10:00 bis
14:00 Uhr, donnerstags und freitags von 17:00 bis 21:30 Uhr, samstags, sowie
sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:30 Uhr.
Luftschutzbunker im Park Dalmau
Dienstags bis
sonntags von 17:00 bis 21:00 Uhr. Eintritt: 1 €
Interpretationszentrum im Leuchtturm Calella:
Dienstags bis sonntags von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Eintritt: 2 €
VERANSTALTUNGEN
MITTWOCH, 3. JULI
16:00 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí:
FREITAG, 5. JULI
17:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Aufführung für Kinder.
Eintritt frei.
17:00 Uhr, Playa de Garbí:
XV. Offenes Beachhandball-Turnier „Ciudad de Calella“.
18:00 bis 19:00 Uhr, Plaza
de la Iglesia, Aufführung der dänischen
Gymnastikgruppe Viborg Juniorhold.
21:30 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße
91): Madame Butterfly. Maribel
Ortega (Sopran), Albert Deprius (Tenor) und Toni Marsol (Bariton), im Rahmen der
8. Opernsaison „Ciutat de Calella“ und NEC’19. Kartenverkauf unter
Telefon 690 87 27 15, auf www.entrapolis.com und ab dem 25.6. von 18:00 bis
20:00 Uhr an der Kasse des Mozartsaals. Eintritt: 20 €, 25 €, 30 € und 35
€.
SAMSTAG, 6. JULI
09:00 Uhr, Strand Playa de
Garbí: XV. Offenes Beachhandball-Turnier
„Ciudad de Calella“.
18:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Fest mit Tanz.
18:00 bis 19:30 Uhr, Paseo Manuel Puigvert: Sardanas-Kurs. Eintritt frei.
21:00 Uhr, Plaza de l’Església (Kirchplatz): Orientalische Nacht. Bei Regen im
Llobet-Guri-Fabrikgelände.
SONNTAG, 7. JULI
09:00 Uhr, Strand Playa de
Garbí: XV. Offenes Beachhandball-Turnier
„Ciudad de Calella“.
19:00 Uhr, Mozart-Saal (Església-Straße
91): Madame Butterfly. Maribel
Ortega (Sopran), Albert Deprius (Tenor) und Toni Marsol (Bariton), im Rahmen der
8. Opernsaison „Ciutat de Calella“ und NEC’19. Kartenverkauf unter
Telefon 690 87 27 15, auf www.entrapolis.com und ab dem 25.6. von 18:00 bis
20:00 Uhr an der Kasse des Mozartsaals. Eintritt: 20 €, 25 €, 30 € und 35
€.
19:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe Cobla
Milenaria.
MITTWOCH, 10. JULI
16:00 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
18:00 bis 19:00 Uhr, Paseo
Manuel Puigvert: Aufführung der dänischen
Turngruppe Viborg Juniorhold.
DONNERSTAG, 11. JULI
12:00 Uhr, auf dem Paseo
M. Puigvert (beim Sardanasmonument): Festival
„Cultura Viva“.Gemeinschaftliches
Paellaessen. 16:00 Uhr: Graffitivorführung.
18:00 Uhr, am Ende des
Paseo Manuel Puigvert: Konzerte des „Cultura Viva“ Festivals und Abendessen. Eintritt
frei. Bei Regen im Llobet-Guri-Fabrikgelände. Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/ItalYouthSound/.
22:00 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento (Rathausplatz): Sardanas
mit der Gruppe Cobla La Principal de la Bisbal.
FREITAG, 12. JULI
17:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Aufführung für Kinder.
Eintritt frei.
20:00 Uhr, auf dem Paseo
M. Puigvert (beim Sardanasmonument): Gemeinschaftliches
Bratwurstessen. Tickets: 5 € Musik und Animation.
22:00 Uhr, am Leuchtturm: Konzert „Serratians“.
NEC’19. Eintritt: 8 €. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
(Haltestelle Tourismusbüro an der Bundesstraße N-II ab 20:45 Uhr) und
Getränkeservice. Bei Regen im Mozartsaal. Kartenvorverkauf auf
www.promocioartistesimusics.com und mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr im
Mozartsaal. Abendkasse am Leuchtturm: ab zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung,
sollte sie nicht bereits ausverkauft sein.
SAMSTAG, 13. JULI
9:30 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
12:30 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
18:00 bis 19:30 Uhr, Paseo
Manuel Puigvert: Sardanas-Kurs.
Eintritt frei.
SONNTAG, 14. JULI
19:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe
Cobla Ciutat de Girona.
DIENSTAG, 16. JULI
18:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia: Aufführung des Orchesters der„Telford Priory School“.
20:00 Uhr, am Leuchtturm
von Calella: Eröffnungsveranstaltung der 1.Olympiade für Junggebliebene von
Calella.
MITTWOCH, 17. JULI
8:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: 1.Olympiade für Junggebliebene von Calella, Wettbewerbe in „Bittles Catalanes“
(katalanisches Kegeln), Pétanque und Ballwurf.
16:00 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
DONNERSTAG, 18. JULI
8:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: 1.Olympiade für Junggebliebene von Calella, Wettläufe über 60 m, 10
km, 5 km und Orientierungslauf.
22:00 Uhr, Plaza del
Ayuntamiento (Rathausplatz): Sardanas
mit der Gruppe Cobla Els Montgrins.
FREITAG, 19. JULI
8:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: 1.Olympiade für Junggebliebene von Calella, Wettbewerbe im
Lebendkicker, Basketball 3 gegen 3 und Gartenschach.
17:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Aufführung für Kinder.
Eintritt frei.
18:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia: Aufführung des Orchesters
des „Liverpool
College“.
22:00 Uhr, am Leuchtturm: Konzert „Spirala“.
NEC’19. Eintritt: 8 €. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
(Haltestelle Tourismusbüro an der Bundesstraße N-II ab 20:45 Uhr) und
Getränkeservice. Bei Regen im Mozartsaal. Kartenvorverkauf auf
www.promocioartistesimusics.com und mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr im
Mozartsaal. Abendkasse am Leuchtturm: ab zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung,
sollte sie nicht bereits ausverkauft sein.
SAMSTAG, 20. JULI
8:00 Uhr, Städtisches
Schwimmbad Calella: 1.Olympiade für Junggebliebene von Calella, Schwimm-Wettbewerbe.
8:30 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
10:00 Uhr, an den
Bachvolleyball-Anlagen am Strand Playa Grande: Voley Family 2019.
18:00 bis 19:30 Uhr, Paseo
Manuel Puigvert: Sardanas-Kurs.
Eintritt frei.
21:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Reinfeiern in den Feiertag
Sant Jaume (St. Jakobus), gemeinschaftliches
Abendessen und Ballonwettbewerb.
22:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe Cobla
Contemporánea.
SONNTAG, 21. JULI
12:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Abschlusszeremonie der 1.Olympiade für Junggebliebene von Calella.
12:00 Uhr,
Ausstellungssaal im alten Rathaus: Geführter Rundgang durch die Ausstellung: „Quim Botey. Fotografie aus
Leidenschaft“.
Eintritt frei.
19:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe Cobla
Principal de l’Escala.
DIENSTAG, 23. JULI
17:30 Uhr, Plaza de la
Iglesia: Aufführung der dänischen
Gymnastikgruppe Holstebro.
MITTWOCH, 24. JULI
16:00 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
DONNERSTAG, 25. JULI
20:00 Uhr, auf dem Paseo
M. Puigvert (beim Sardanasmonument): Gemeinschaftliches
Bratwurstessen mit Livemusik von Damià. Kartenvorverkauf im Esplai de la
Gent Gran (Seniorenresidenz).
20:30 bis 00:00 Uhr, Riera
Capaspre: Kinder-Straßenumzug.
FREITAG, 26. JULI
17:00 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Aufführung für Kinder. Eintritt
frei.
21:30 Uhr, Riera Capaspre: 25. Habanerasnacht des Stadtteils Pequín mit den Gruppen Els
Cremats und Peix Fregit.
22:00 Uhr, im Pati de l’Ós (Parque Dalmau): Beethovens 9. Sinfonie. Im Rahmen der 8. Opernsaison „Ciutat de Calella“ und NEC’19. Kartenverkauf unter
Telefon 690 87 27 15, auf www.entrapolis.com und ab dem 15.7. von 18:00 bis
20:00 Uhr an der Kasse des Mozartsaals. Eintritt: 20 €
SAMSTAG, 27. JULI
12:30 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
18:00 bis 19:30 Uhr, Paseo
Manuel Puigvert: Sardanas-Kurs.
Eintritt frei.
SONNTAG, 28. JULI
19:30 Uhr, Paseo Manuel
Puigvert: Sardanas mit der Gruppe Cobla
La Flama de Farners.
MONTAG, 29. JULI
18:00 Uhr, Plaza de la
Iglesia: Aufführung des Orchesters
des „Bird
College“.
MITTWOCH, 31. JULI
16:00 Uhr: Vía Brava von Calella am Strand Playa de
Garbí.
Museums-Archiv Josep M. Codina i Bagué (Escoles-Pies-Straße 36)
Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags von
17:00 bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Eintritt: 2 €. Ermäßigt: 1 €. Gruppenpreise
erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 93 769 51 02. Jeden ersten Sonntag
im Monat ist der Eintritt frei.
Tourismusmuseum- MUTUR (Sant-Pere-Straße
122-140)
Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags von
17:00 bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Eintritt: 2 €. Ermäßigt: 1 €. Gruppenpreise
erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 93 766 30 98 oder per Mail an mutur@calella.cat.
Jeden ersten Sonntag im Monat: Eintritt frei.
Ausstellungssaal
im alten Rathaus (Plaça de l’Ajuntament
4)
Vom 4. Mai bis zum 23. Juni:
Anthologische Ausstellung: Salvador Castellà
(1960-2015).
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10:00
bis 14:00 Uhr, donnerstags und freitags von 17:00 bis 21:30 Uhr, samstags,
sowie sonn- und feiertags von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:30 Uhr.
Luftschutzbunker
im Park Dalmau:
Öffnungszeiten: samstags,
sonn- und feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Interpretationszentrum
im Leuchtturm Calella:
Öffnungszeiten: samstags,
sonn- und feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr.
WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN
Städtische
Veranstaltungsreihe „Sport und Gesundheit“
Jeden Montag von 9:30 bis 11:00 Uhr: Tai Chi im Park Dalmau.
Jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr: Spaziergänge und Gymnastik im Park
Dalmau.
Verein
„Calella-Marxa“
Jeden Dienstag und Samstag von 7:30 bis 10:00
Uhr, ab dem Fußballplatz am Meer:
Wandern.
Jeden Donnerstag von 7:30 bis 11:00 Uhr, ab
Marktplatz: Wanderwege mit der Gruppe „Banda dels Dijous“.
Jeden Donnerstag und Freitag von 9:15 bis 11:00
Uhr, an der Sportanlage La Muntanyeta, „Bitlles Catalanes“ (katalanisches Kegeln).
VERANSTALTUNGEN
DONNERSTAG, 2. MAI
19:00
Uhr, Bibliothek Can Salvador de la Plaça: Englischer Lesekreis mit dem Buch The New York Trilogy.
FREITAG, 3. MAI
9:00
Uhr, In der Pfarrkirche, Probe der
Chöre, die am Costa Barcelona Music
Festival teilnehmen. Eintritt frei.
15:00
Uhr, ab Riera Capaspre bis Plaça de l´Església: Straßenumzug der Chöre, die am Costa Barcelona Music Festival teilnehmen.
15:30
Uhr, Plaça de l´Església: Konzert der
Chöre, die am Costa Barcelona Music
Festival teilnehmen.
20:30
Uhr, In der Pfarrkirche: Konzerte der
Chöre, die am Costa Barcelona Music
Festival teilnehmen. Eintritt frei.
SAMSTAG, 4. MAI
9:00
Uhr, In der Pfarrkirche: Probe der
Chöre, die am Costa Barcelona Music
Festival teilnehmen. Eintritt frei.
9:00
Uhr, Sportanlage La Muntanyeta: Rollkunstlauf-Wettkampf
der APA Alt Maresme. Organisiert von APA Alt Maresme.
10:00
bis 22:00 Uhr, zwischen Plaça de l´Església (Kirchplatz) und Plaça de l‘Ajuntament
(Rathausplatz): Renaissancefest.
Einzelheiten im gesonderten Festprogramm
20:30
Uhr, In der Pfarrkirche: Konzerte
der Chöre, die am Costa Barcelona
Music Festival teilnehmen. Eintritt frei.
SONNTAG, 5. MAI
9:00
bis 15:00 Uhr, Passeig Manuel Puigvert (zwischen Restaurant La Gàbia und der
Straße Riera Capaspre): Tausch- und
Sammlertreffen. Organisiert von: Gruppe „Pa, Vi i
Moltó“.
10:00
bis 22:00 Uhr, zwischen Plaça de l´Església (Kirchplatz) und Plaça de l‘Ajuntament
(Rathausplatz): Renaissancefest.
Einzelheiten im gesonderten Festprogramm
10.00 bis 12.00 Uhr, vom Rathaus (Rathausplatz,
9),
Führung: Calella während der Renaissance. (10.00 Uhr in englischer Sprache,
11.00 Uhr in spanischer Sprache, 12.00 Uhr in katalanischer Sprache)
18:00
Uhr, In der Pfarrkirche: 4.
Musik-Spektakel „Bravo per la Música“ der Musikfreunde des Casal d’avis
(Seniorenresidenz) Poble Nou. Eintritt: 8 €
FEITAG, 10. MAI
11:00
bis 13:00 Uhr, Espai Mercat (städtischer Markt): Workshop „Mode-Design“, unter der Leitung von Belles
Arts i Manualitats Àngels.
18:00
bis 20:00 Uhr, Straße Sant Joan, Make-up-Workshop
unter der Leitung Adrogueria Can Vat und Kinderschminken.
SAMSTAG, 11. MAI
10:00
bis 21:00 Uhr, Einkaufsstraßen im Zentrum: Botiga al Carrer (das „Straßengeschäft“, verkaufsoffener Samstag).
11:00
bis 13:00 Uhr, Sagnier-Straße: Kinderworkshop:
Seifen und Parfums.
11:00
bis 20:00 Uhr, Església-Straße (zwischen den Straßen Costa Fornaguera und
Balmes): Riesenspiele für Kinder.
18:00
bis 19:00 Uhr Plaça de l’Església: Geigenkonzert mit Núria
Grima.
19:00
bis 20:00 h, Plaça de l’Església: Modenschau.
SONNTAG, 12. MAI
10:00
bis 21:00 Uhr, Einkaufsstraßen im Zentrum: Botiga al Carrer (das „Straßengeschäft“, verkaufsoffener Samstag).
11:00
bis 14:00 Uhr, Església-Straße (zwischen den Straßen Cervantes und Balmes): Fotoautomat.
12:30
bis 13:30 Uhr, Església-Straße (zwischen den Straßen Cervantes und Balmes): Modenschau.
18:00
bis 19:0 Uhr, Església-Straße: Straßenumzug
der „Udols de Foc“ („Diables“-Gruppe mit
Trommlern und Feuerwerk)
18:00
bis 19:00 Uhr, Straße Mates i Rodés: DJ
Fashion.
19:00
bis 20:00 Uhr, Straße Mates i Rodés: Modenschau.
Organisiert von: Verband der Geschäftsinhaber „Calella
Centre Comercial“ mit Unterstützung der Stadtverwaltung
Calella.
MITTWOCH, 15. MAI
08:00
Uhr, Tourismusbüro: Start der Teilnehmer der Nordic-Walking-Veranstaltungsreihe der Diputación Barcelona.
Abschlussveranstaltung in Manresa/Santpedor. Weitere Informationen unter der
Handynummer 655 81 20 07.
FEITAG, 17. MAI
17:00
Uhr, Plaza de l’Església:
Recycling-Fest. Kinderaktivitäten und Verteilen von Tüten für die
Mülltrennung.
SAMSTAG, 18. MAI
10:00
Uhr, Paseo Manuel Puigvert: Ironkidsund Ironwoman. Organisiert von:
Club Triatló Costa Barcelona Maresme und der Stadtverwaltung Calella.
19:00
Uhr, Multifunktionssaal im Llobet-Guri-Fabrikgelände: XIX. Tanzvorführung zu Gunsten der NRO Pro-Dansa.
SONNTAG, 19. MAI
7:00 Uhr, Playa-Gran-Strand von Calella: Ironman 70.3 Barcelona 2019.
Organisiert von: Club Triatló Costa Barcelona Maresme und Stadtverwaltung
Calella.
MITTWOCH, 22. MAI
17:00
bis 21:00 Uhr, Espai Mercat (städtischer Markt): Tanz für Junggebliebene. Organisiert von: Stadtverwaltung Calella
und Esplai de la Gent Gran (Seniorenresidenz).
SAMSTAG, 25. MAI
10:00
Uhr, Sportanlage La Muntanyeta: 7er-Fußball-Turnier
für Kinder mit infantiler Zerebralparese. Organisiert von: ADIAM,
Asociación de disCapacitados del Alt Maresme.
11:30
Uhr, Bibliothek Can Salvador de la Plaça: Kinder-Workshop.
17:00
bis 21:00 Uhr, an verschiedenen Orten der Stadt: Blumenschau „Moments de Flors“ (Öffentliche und
privaten Ausstellungsorte mit Blumendekorationen). Einzelheiten im
gesonderten Festprogramm.
SONNTAG, 26. MAI
9:00
Uhr, Paseo Manuel Puigvert: 10.
Solidaritätswanderung gegen den Krebs. Teilnahmegebühr: 8 € im
Vorverkauf, 10 € an der Tageskasse. Kinder bis 7 Jahre nehmen kostenlos teil.
Weitere Informationen auf www.calella.cat.
10:00
bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr, an verschiedenen Orten der Stadt: Blumenschau „Moments de Flors“ (Öffentliche
und privaten Ausstellungsorte mit Blumendekorationen). Einzelheiten im
gesonderten Festprogramm.
DIENSTAG, 28. MAI
09:00
Uhr, Sportanlage La Muntanyeta und Escola Pia: Sportlicher Aktionstag anlässlich der 200-Jahr-Feier der Escola Pia
in Calella. Organisiert von: Escola Pia Calella.
14:00
Uhr, Fußballplatz am Meer (Fußballplatz gegenüber dem Bahnhof, gleich neben
dem Strand): Training des Deutschen
Fußballbundes. Organisiert von Set Travel und Komm Mit.
MITTWOCH, 29. MAI
8:30
Uhr, Fußballplatz am Meer (Fußballplatz gegenüber dem Bahnhof, gleich neben
dem Strand): Training des Deutschen
Fußballbundes. Organisiert von Set Travel und Komm Mit.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Teile der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Streng notwendige Cookies
Streng notwendige Cookies müssen immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies von Dritten
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn wir dieses Cookie aktiv lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!