Moments de Flors in Calella 2025
Eine frühlingshafte Ausstellung in den Straßen der Stadt
Calella ist eine Stadt, die es versteht, Herzen zu erobern. Mit einem Kalender voller kultureller Aktivitäten, Feste und Veranstaltungen für jeden Geschmack ist der Frühling eine der besten Zeiten, um sie zu entdecken. Im Mai übernimmt die Natur die Hauptrolle und die Straßen füllen sich mit Farben, Düften und Kreativität anlässlich der Feier von Moments de Flors, einer der beliebtesten Frühlingsveranstaltungen des Jahres.
Was ist Moments de Flors?
Moments de Flors ist der Nachfolger des klassischen Rosenwettbewerbs von Katalonien und Teil des Engagements von Calella für städtische Verschönerung mit Pflanzen und Blumen. Als „Vila Florida“, ausgezeichnet von der Katalanischen Konföderation für Zierpflanzenbau (CHOC), legt Calella großen Wert auf die Pflege grüner Flächen und die Liebe zur Umwelt.
Ein Wochenende lang werden Balkone, Innenhöfe, Gärten und emblematische Orte von lokalen Künstlern und Floristen floral geschmückt. Die Veranstaltung verwandelt die Stadt in einen großen offenen Garten und bietet eine einzigartige Gelegenheit, öffentliche und private Räume zu besichtigen, die sonst meist nicht zugänglich sind.
Eine Blumenroute voller Entdeckungen
Vom 24. Mai bis 1. Juni 2025 können Besucher eine Route mit mehr als 20 dekorierten Orten in der Stadt erkunden. Mit einem Stadtplan in der Hand führt die Blumenroute zu historischen Fassaden wie Can Quadras, Can Borràs oder Can Saula sowie zu Orten wie der Kapelle Sant Quirze i Santa Julita, dem Tourismusmuseum oder dem Alten Rathaus.
Ebenfalls zugänglich sind das Stadtarchiv, der Innenhof der Bibliothek Can Salvador de la Plaça, die Escola Pia und der emblematische Parc Dalmau. Zudem gibt es ergänzende Aktivitäten wie Live-Musik (Konzerte der Schüler der Musikschule Can Llobet) und Blumenworkshops für Kinder auf dem Marktplatz.
Die Öffnungszeiten sind:
- Samstag, 24. Mai: von 17:00 bis 21:00 Uhr
- Sonntag, 25. Mai: von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr
Der Eintritt ist frei und die Standorte der dekorierten Orte sind unten aufgeführt:
Standorte
- Can Quadras (Romaní, 26)
- Can Borràs (Anselm Clavé, 42-44)
- Tourismusmuseum (Sant Pere, 122-140)
- Kapelle Sant Quirze i Santa Julita (Francesc Bartrina, 18)
- Stadtarchiv Josep M. Codina i Bagué (Escoles Pies, 36)
- Can Saula (Església, 148)
- Can Bartrina (Francesc Bartrina, 20)
- Balkone von Can Campaneria und Can Nualart (ehemals Casa Roger) (Plaça de l’Ajuntament, 23 und 24)
- Escola Pia (Sant Pere, 120): Musik am Samstag, 25. Mai um 17:00 Uhr mit Streichorchester und Gitarrenschülern
- Can Prat (Jovara, 137)
- Bibliothek Can Salvador (Plaça de l’Ajuntament, 31)
- Can Saleta (Hostal Vell) (Sant Jaume, 225-229)
- Altes Rathaus (Plaça de l’Ajuntament, 1)
- Neues Rathaus (Plaça de l’Ajuntament, 9)
- Can Basart (Plaça de l’Ajuntament, 6)
- Brunnen auf dem Plaça de l’Ajuntament
- Sala Mozart (Església, 91)
- Eingang zum Parc Dalmau (Sant Jaume, 233)
- Brunnen auf dem Plaça de l’Església: Musik am Samstag, 25. Mai um 18:00 Uhr und Sonntag, 26. Mai um 11:30 Uhr
- Marktplatz: Blumenworkshop für Kinder am Samstag, 25. Mai von 11:00 bis 13:00 Uhr
Weitere Aktivitäten und Informationen finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website von Calella.

Wenn Sie Blumen lieben und dieses besondere Wochenende genießen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt im Hotel Bernat II. Nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ist es der ideale Ausgangspunkt, um alle Blumeninstallationen bequem zu Fuß zu erkunden.
Ob als Paar oder mit der Familie – im Hotel Bernat II erwarten Sie Komfort, Nähe und eine herzliche Atmosphäre für einen charmanten Frühlingsausflug. Verpassen Sie es nicht: Buchen Sie jetzt und erleben Sie den Frühling in Calella wie nie zuvor!